- Fischfangmethoden
- Fischfangmethoden,in der Hochsee- und der Binnenfischerei unter Berücksichtigung der Lebensweise, der Lebensräume und des Verhaltens von Fischen entwickelte Fischfangverfahren. Passive Fischfangmethoden beruhen auf der Verwendung bewegungsloser Fischereigeräte. Dazu gehören Angeln, Reusen sowie Stell- und Treibnetze. Aktive Fischfangmethoden bedienen sich bewegter Fanggeräte, die nach der Ortung eines Fischvorkommens eingesetzt werden; dazu gehört der Fang mit Umschließungsnetzen (Zugnetze) oder sammelnden Geräten (Schleppnetze). Die taktischen Fischfangmethoden nutzen die Reaktionen der Fische auf bestimmte äußere Reize aus; dazu zählen Lichtfischerei und Elektrofischerei. - In der Hochseefischerei hat die Schleppnetzfischerei wirtschaftlich die größte Bedeutung.
Universal-Lexikon. 2012.